Willkommen bei der bdfj - der größten Interessenvertretung exklusiv für zweitberuflich tätige Journalisten

Aktuelle Termine


Engagement

Gespräche mit Journalisten und Fachgruppenleitern

Vertreter der Journalistenverbände DPV und bdfj, welche auch international über einen relevanten Anteil an Mitgliedern verfügen, reisen zu Gesprächen…

Weiterlesen

Journalistenzentrum Deutschland beteiligt sich an Befragung durch Deutsche Bundesbank

Erneut befragt das Forschungszentrum der Deutschen Bundesbank ausgewählte Institutionen zur Einschätzung der wirtschaftlichen Situation, wobei DPV und…

Weiterlesen

Weltkongress für die Pressefreiheit

Aktuell versammeln sich  führende Journalisten, Redakteure und Verleger aus der ganzen Welt in Wien, um auf dem IPI-Weltkongress und dem Media…

Weiterlesen

Investigativer Journalismus

© Willy van de Winkel / Pixabay.de

... heiligt der Zweck wirklich die Mittel?

 

Um an Informationen zu gelangen, die nicht immer unbedingt an die Öffentlichkeit gelangen sollen, muss ein Journalist manchmal auch nicht ganz legale Wege gehen. Unser Hausjustiziar und Rechtsjournalist Olaf Kretzschmar hat sich die Mühe gemacht und zusammengestellt, was bei solchen investigativen Recherchen erlaubt ist - und was nicht.

Seine Expertise finden Sie im neuen journalistenblatt.